Wie ich weiter oben schon schilderte, ist das Ansichtsache, ich finde das jetzt überhaupt nicht mehr effektiv. Bitte wieder ändern. Unbedingt.
Patch 18.11.20 - Indri
Re: Patch 18.11.20 - Indri
myfreezoo: Welt 1 User ID :2500 Mein Zoo
Wer endlich mal die Serengeti oder den Liebeszoo allen zugänglich machen will, hier geht es lang: Bilderbuch - Unsere schönen ZOOs
Wer Tippfehler findet, kann sie gerne aufheben und behalten!
Wer endlich mal die Serengeti oder den Liebeszoo allen zugänglich machen will, hier geht es lang: Bilderbuch - Unsere schönen ZOOs

Wer Tippfehler findet, kann sie gerne aufheben und behalten!
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 17:34
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Also, ich halte dies ebenfalls nicht für effizient. Ich habe im Museumshaus etwa 50 Gehege .... während dies zukünftig nur von einem Pfleger abgearbeitet wird rennen 20 andere ohne Arbeit im Zoo umher, gleiches gilt für die Gärtner, ich habe sicherlich 800 + Pflanzen im Museumshaus. Da braucht der Gärtner ja 1 Stunde für.... sorry Leute, diese Konfiguration halte ich für den größten Mumpitz.
Nickpage MFZ Server 3: http://www.myfreezoo.de/nickpage/index/user/2032927
Nickpage MLF Server 1: http://www.mylittlefarmies.de/nickpage/index/user/13630
Nickpage MLF Server 1: http://www.mylittlefarmies.de/nickpage/index/user/13630
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Moin!
Ich finde diese Lösung ebenfalls kontraproduktiv! Da ich sämtliche Klos im Toilettenhaus und sämtliche Mülleimer im Betriebshof habe, dauert es nun viel länger, bis der eine Mitarbeiter des Teams alles erledigt hat, während die anderen sinnlos im Zoo rumrennen! Das Gleiche gilt für das große Amazonashaus! Das dauert nun auch wesentlich länger, bis eine Pflegerin alle Tiere darin versorgt hat
Ich finde diese Lösung ebenfalls kontraproduktiv! Da ich sämtliche Klos im Toilettenhaus und sämtliche Mülleimer im Betriebshof habe, dauert es nun viel länger, bis der eine Mitarbeiter des Teams alles erledigt hat, während die anderen sinnlos im Zoo rumrennen! Das Gleiche gilt für das große Amazonashaus! Das dauert nun auch wesentlich länger, bis eine Pflegerin alle Tiere darin versorgt hat

Server 1 User-ID: 39
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 11. Sep 2018, 07:51
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Wenn jemand in seinem Zoo nur einen großen Betriebshof und sonst nirgends Mülleimer hat und sich ein Müllmannteam eingestellt hat, laufen so 2 Mitarbeiter total sinnlos durch den Zoo. 
Den einzigsten Vorteil, den ich da drin sehen könnte ist, dass sich die Mitarbeiter vielleicht nun besser verteilen im Zoo und nicht immer in Kette laufen und dann einer der Mitarbeiter vielleicht wieder schneller an einem Haus etc. ist, wenn was aufploppt. Dies müsste man mal beobachten.
Ich hatte nämlich immer viele Mitarbeiter die geschlossen rumgelaufen sind, wo am anderen Ende des Zoo jede Menge Pins drauf warten, angeklickt zu werden.

Den einzigsten Vorteil, den ich da drin sehen könnte ist, dass sich die Mitarbeiter vielleicht nun besser verteilen im Zoo und nicht immer in Kette laufen und dann einer der Mitarbeiter vielleicht wieder schneller an einem Haus etc. ist, wenn was aufploppt. Dies müsste man mal beobachten.
Ich hatte nämlich immer viele Mitarbeiter die geschlossen rumgelaufen sind, wo am anderen Ende des Zoo jede Menge Pins drauf warten, angeklickt zu werden.
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Mir geht es genauso, ich habe wirklich viele viele Tiere im Museum (ich optimiere da meine Besucher_innenzahlen), alle Klos im Toilettenhaus und Mülleimer im Betriebshof. Es ist nicht hilfreich, dass ich jetzt von meinen Teams nur noch einen brauche.
Bitte, das ist keine Verbesserung für mich und scheinbar für viele andere, die schon lange spielen. Macht das wieder rückgängig. Niemand hatte darum gebeten. Es ist KEINE Verbesserung.
Bitte, das ist keine Verbesserung für mich und scheinbar für viele andere, die schon lange spielen. Macht das wieder rückgängig. Niemand hatte darum gebeten. Es ist KEINE Verbesserung.
myfreezoo: Welt 1 User ID :2500 Mein Zoo
Wer endlich mal die Serengeti oder den Liebeszoo allen zugänglich machen will, hier geht es lang: Bilderbuch - Unsere schönen ZOOs
Wer Tippfehler findet, kann sie gerne aufheben und behalten!
Wer endlich mal die Serengeti oder den Liebeszoo allen zugänglich machen will, hier geht es lang: Bilderbuch - Unsere schönen ZOOs

Wer Tippfehler findet, kann sie gerne aufheben und behalten!
-
- Beiträge: 1784
- Registriert: Di 21. Jan 2014, 11:12
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Also von einem effizienter arbeitenden Zoo merke ich gar nichts. Eher ist das komplette Gegenteil der Fall.
Lief bis vor kurzem der Zoo stunden ohne Probleme durch, "schläft" er jetzt ständig ein. Ich erkenne das an den rapide sinkenden Besucherzahlen. Aktuell fehlen mir ca. 1000 Besucher. Das bedeutet, ich darf zum wiederholten Male heute neu starten und den Zoo wieder anzukurbeln. Beim Neustart springen mich dann vor allem die Giespins geradezu an. Der ganze Zoo ist in der Regel dann voll davon.
Ich hab im Museum nichts als Pflanzen. Etliche hundert Stück. Wenn die alle jetzt nur noch ein Gärtner gießen darf, dann ist das ein Ganztagesjob für diesen Gärtner. Und leider steht das Museum häufig lange ungegossen da, weil es aufgrund meiner vielen Pflanzen auch im Zoo, kaum mal ein Gärtner vor die Zootür schafft. Auch meine Wiese ist oft zu lange nicht gegossen und die dortigen Tiere nicht versorgt. Bisher hab ich dann mal auf die Schnelle etliche Gärtner vors Museum gepackt, damit die dort Ordnung schaffen können.
Diese Option sollte uns nicht genommen werden. Es sollte schon unsere Sache sein, wie wir die bezahlten Mitarbeiter einsetzen. Das sind unsere Mitarbeiter. Wir bezahlen dafür, dass wir sie nutzen. Also könnt ihr uns nicht vorschreiben, wie wir sie einsetzen müssen. Ich erwarte, dass ich die Möglichkeit habe, die Mitarbeiter nach gut Dünken so zu platzieren, wie es für mich am sinnvollsten ist. Nicht, wie es für irgendwem am sinnvollsten erscheint. Man sollte uns langjährigen Spielern schon zutrauen, dass wir selber am besten wissen, was in unserem Zoo Sinn macht und was nicht.
Es gibt tausend Dinge im Zoo, die optimierungswürdig wären. Teils seit Jahren. Ich sag nur: Stichwort Lager.
Warum wird nun genau an einem Thema rumgeschraubt, wo niemand Probleme damit hat und wo es ausnahmsweise mal keinen Grund zur Beschwerde gab? Warum diese bewährte Sache ändern? Vollkommen unklar diese Vorgehensweise.
Lief bis vor kurzem der Zoo stunden ohne Probleme durch, "schläft" er jetzt ständig ein. Ich erkenne das an den rapide sinkenden Besucherzahlen. Aktuell fehlen mir ca. 1000 Besucher. Das bedeutet, ich darf zum wiederholten Male heute neu starten und den Zoo wieder anzukurbeln. Beim Neustart springen mich dann vor allem die Giespins geradezu an. Der ganze Zoo ist in der Regel dann voll davon.
Ich hab im Museum nichts als Pflanzen. Etliche hundert Stück. Wenn die alle jetzt nur noch ein Gärtner gießen darf, dann ist das ein Ganztagesjob für diesen Gärtner. Und leider steht das Museum häufig lange ungegossen da, weil es aufgrund meiner vielen Pflanzen auch im Zoo, kaum mal ein Gärtner vor die Zootür schafft. Auch meine Wiese ist oft zu lange nicht gegossen und die dortigen Tiere nicht versorgt. Bisher hab ich dann mal auf die Schnelle etliche Gärtner vors Museum gepackt, damit die dort Ordnung schaffen können.
Diese Option sollte uns nicht genommen werden. Es sollte schon unsere Sache sein, wie wir die bezahlten Mitarbeiter einsetzen. Das sind unsere Mitarbeiter. Wir bezahlen dafür, dass wir sie nutzen. Also könnt ihr uns nicht vorschreiben, wie wir sie einsetzen müssen. Ich erwarte, dass ich die Möglichkeit habe, die Mitarbeiter nach gut Dünken so zu platzieren, wie es für mich am sinnvollsten ist. Nicht, wie es für irgendwem am sinnvollsten erscheint. Man sollte uns langjährigen Spielern schon zutrauen, dass wir selber am besten wissen, was in unserem Zoo Sinn macht und was nicht.
Es gibt tausend Dinge im Zoo, die optimierungswürdig wären. Teils seit Jahren. Ich sag nur: Stichwort Lager.
Warum wird nun genau an einem Thema rumgeschraubt, wo niemand Probleme damit hat und wo es ausnahmsweise mal keinen Grund zur Beschwerde gab? Warum diese bewährte Sache ändern? Vollkommen unklar diese Vorgehensweise.
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Auf diese Änderung habe ich sehr lange gewartet.
Endlich teilen sich die MA am Verwaltungsgebäude auf, statt wie zuvor im Gänsemarsch nur in eine Richtung zu traben, und zwar als gesamtes Team.
Wäre das nur sporadisch aufgetreten oder bei zweien von sechs MA z.B. Gärtner, wäre mir das relativ egal gewesen. Es war aber eher die Regel. Bei ZG 23 irgendwann nur noch nervig, weil immer ein großer Teil des Zoos lange ungepflegt blieb.
Ich für meinen Teil freue mich über die Anpassung; danke dafür.
Endlich teilen sich die MA am Verwaltungsgebäude auf, statt wie zuvor im Gänsemarsch nur in eine Richtung zu traben, und zwar als gesamtes Team.
Wäre das nur sporadisch aufgetreten oder bei zweien von sechs MA z.B. Gärtner, wäre mir das relativ egal gewesen. Es war aber eher die Regel. Bei ZG 23 irgendwann nur noch nervig, weil immer ein großer Teil des Zoos lange ungepflegt blieb.
Ich für meinen Teil freue mich über die Anpassung; danke dafür.

-
- Beiträge: 2172
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 16:24
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Ich finde diese Lösung nicht gut , viel einfacher wáre es ,wenn man eigenhándig von einem arbeiter zum anderen springen könnte. Diese Möglichkeit wurde uns genommen und wenn man jetzt einen sucht , kommt man immer beim Selben an . Vielleicht sollte das zurück gebracht werden 


Re: Patch 18.11.20 - Indri
Habe 7 Tierpfleger Teams also 21 Mitarbeiter. Über die Hälfte haben sich an ein Amazonhaus bedient, habe davon 5-6 Häuser.
War dann ein Amazonhaus Fertig, popte aber nach 5 sec. wieder ein lila pin auf, die (Herde 9-13 Mitarbeiter) die eigentlich weiter gezogen ist, kehrt wieder komplett zurück, so geht das dann ne ganze Zeitlang, der rest des zoo wurde nur von wenigen dann wirklich bearbeitet.
Jetzt ist es so, pop am anderen Ende des Zoos ein Pin auf, geht ein Mitarbeiter dahin, eigentlich gute sache, aber auf dem Weg dahin läst er alles liegen.
Es müßte so eingestellt sein, Pro Region, Wiese oder Museum und Gebäude, Amazon oder Gehegehaus. bis zu max. 3 Mitarbeiter eines Fach.
War dann ein Amazonhaus Fertig, popte aber nach 5 sec. wieder ein lila pin auf, die (Herde 9-13 Mitarbeiter) die eigentlich weiter gezogen ist, kehrt wieder komplett zurück, so geht das dann ne ganze Zeitlang, der rest des zoo wurde nur von wenigen dann wirklich bearbeitet.
Jetzt ist es so, pop am anderen Ende des Zoos ein Pin auf, geht ein Mitarbeiter dahin, eigentlich gute sache, aber auf dem Weg dahin läst er alles liegen.
Es müßte so eingestellt sein, Pro Region, Wiese oder Museum und Gebäude, Amazon oder Gehegehaus. bis zu max. 3 Mitarbeiter eines Fach.
Server 4 Version Home-Edition
Mein Zoo Stand 09.09.20
Level 263/ Knap 11.000 Besucherrekord/ ca. 15.000 Tiere im Zoo.
Mein Zoo Stand 29.12.20
Level 271/ knapp 11.500 Besucherrekord/ über 15.000 Tiere im Zoo.
Mein Zoo Stand 09.09.20
Level 263/ Knap 11.000 Besucherrekord/ ca. 15.000 Tiere im Zoo.
Mein Zoo Stand 29.12.20
Level 271/ knapp 11.500 Besucherrekord/ über 15.000 Tiere im Zoo.
-
- Beiträge: 1784
- Registriert: Di 21. Jan 2014, 11:12
Re: Patch 18.11.20 - Indri
Das hatte ich vor einiger Zeit bemängelt. Da ging das schon mal nicht. Dann wurde das als Fehler aufgenommen und wieder zurückgenommen. In den letzten Wochen konnte man wieder alle Mitarbeiter anwählen und bei Bedarf versetzen. Nun wurde das offenbar erneut geändert.annegret17 hat geschrieben: ↑Sa 21. Nov 2020, 06:33Ich finde diese Lösung nicht gut , viel einfacher wáre es ,wenn man eigenhándig von einem arbeiter zum anderen springen könnte. Diese Möglichkeit wurde uns genommen und wenn man jetzt einen sucht , kommt man immer beim Selben an . Vielleicht sollte das zurück gebracht werden![]()
Ich kann diese Neuerung echt nicht nachvollziehen. Gut, wenn es eben so sein soll, dass erstmal nur ein Mitarbeiter ein Objekt ansteuert, dann soll es so sein. Aber ich muss bei Bedarf auch weiterhin selber die Option haben, die Mitarbeiter zu lenken oder dort hin zu setzen, wo ICH meine, dass sie gerade gebraucht werden. Wenn ich der Meinung bin, dass ich gerade 4 Mitarbeiter für meine Pflanzen im Museum brauche, dann muss es eine Möglichkeit geben, dies umzusetzen.
Ich bezahle teilweise 128 Dias für das Freischalten eines Mitarbeiterplatzes. Und dann kaufe ich dauerhaft die Mitarbeiter die ich meine zu benötigen. Es kann nicht sein, dass ich hier bezahle, aber dennoch nicht frei entscheiden kann, wo, wie und in welcher Menge ich die Mitarbeiter an welche Orte platziere.