EliGaber hat geschrieben: ↑So 5. Apr 2020, 16:36
Wir sollten hoffen, dass die hier vertretenen Videoanbieter solide Firmen sind, die eine Durststrecke einigermaßen schadlos überstehen können und demnächst wieder Videos anbieten können.
Bestimmt. Es gibt finanziell gesehen kaum etwas ineffizienteres als Werbevideos an solch eine "breite Masse" - also völlig unspezifische Zielgruppe, die jeden beinhaltet - anzubieten. Das können sich nur grosse Marken/Unternehmen leisten. Kleinere und mittlere Unternehmen schalten Werbung viel mehr über Google Ads und/oder Social Media, wo man die Zielgruppe angefangen von demografischen Faktoren über Interessen und Vorlieben bis hin zum Kaufverhalten genau definieren kann. Dadurch wird die Zielgruppe viel kleiner, dafür spricht man möglichst genau die richtigen Personen an, die sich dafür interessieren und als Zielgruppe Sinn ergeben, um Streuverluste zu minimieren. Ich kann schon nicht mehr an beiden Händen und Füssen abzählen, wie oft ich über die Jahre die falsche Zielperson war (z.B. Männerprodukte, Babywindeln, Horrorfilme, Autos, teure Apple-Produkte usw.) Aber mir als Spielerin ist selbstverständlich jedes ohnehin schon sehr seltene Werbevideo recht
Da wir es in der Regel also mit grossen Unternehmen zu tun haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass einige von ihnen von der jetztigen Situation profitieren könnten, solange es uns nicht verboten ist in Supermärkte zu gehen, wo manche auch hamstern. Werbung braucht es halt, um sich gegen die Konkurrenz im Regal durchzusetzen (Ausnahme z.B. Toilettenpapier

). Aber gut, bei mir persönlich laufen die Videos so oder so schlecht
Wenn dann noch nicht mehr jeder rund um die Uhr daheim ist, dann könnten wir alle wieder ein paar Videos schauen dürfen.

So einfach bzw. fair verteilt ist das leider nicht - unabhängig von der Krise. Es gibt Spieler, die kommen regelmässig an das Tageslimit von 50 Dias am Tag. Dann gibt es Spieler wie Shinji und mich, die müssen monatelange Durststrecken komplett ohne Videos überwinden und dürfen sich schon mit ein paar Videos am Tag glücklich schätzen. Und alles mögliche dazwischen
