Beitrag
von Gast » Do 4. Dez 2014, 22:31
Soll nur unter Freunden getauscht werden können, oder ein Markt für den ganzen Server?
Dazu muss man bedenken, dass sich einige auf Produktionen spezialisieren werden und damit den Markt fluten, andere Produkte werden im Preis ins Unermessliche steigen. Bei einem Markt ohne Regularien werden extreme Preisschwankungen auftreten, je nach Größe des Servers. Bei Regulatorien der SL kommt der Markt irgendwann zum Erliegen (Erfahrung aus einem Wirtschaftsspiel (!!!), bei dem Gewinnmargen vorgeschrieben worden sind und der Kauf von Schnäppchen Accountsperre nach sich zog).
Sollen nur Produkte, oder auch Dekorationen oder gar Fabriken, bzw. Punktefabriken und ES verkauft werden können? Dann werden einige Echtgeld in ES umsetzen, dafür heiß begehrte Items erstehen und die dann z. B. für das 4-5 fache des Umrechnungskurses an Talern verkaufen. Und es wird gekauft werden, von denjenigen, die nicht gewillt sind, Echtgeld einzusetzen und so doch an die ES-Items gelangen können.
Wie oft soll das Angebot aktualisiert werden? Es werden sich schnell Spekulanten heraus bilden, die günstige Angebote abgrasen, um sie später teurer wieder einzustellen. Ich kann das Geschrei jetzt schon hören, wenn Leuts ein Angebot sehen, es anklicken und dann erfahren, dass es schon zu spät ist. Beim 5. Mal ist hier garantiert ein Thread darüber mit Forderungen nach Regularien. Außerdem wird es dann Leute geben, die gar nimmer selbst produzieren, sondern nur noch am Markt kaufen und WimmelkristallPunktefabriken frei spielen.
Was soll geschehen, wenn jemand seinen Account auflösen will und dazu alles, was er auf Lager hat, verschleudert? Darf das gehen, dass ich einem Freund 20 Rosen für 1 Efeu gebe? Was passiert, wenn ich mit meinem Freund einen Vertrag mache, er kriegt z. B. 50 Rosen und soll mir dafür eine Woche lang morgens Brötchen liefern und er macht es nicht? Dafür müsste dann noch ein Extra-Mitarbeiter eingestellt werden, der sich um solche Querelen kümmert. Mal ganz abgesehen von Anprangerungen im Forum.... xy ist ein Betrüger z. B.
Nicht, dass man mich falsch versteht, ich selbst stünde einem freiem Markt offen gegenüber, es ist aber schon ein ziemlicher Aufwand und es muss dabei auch ziemlich viel bedacht werden. Meine Ideen hier sind nur ein kurzes Zusammenfassen, was mir spontan dazu einfiel.