wieder einmal gibt es doppelte Tierbabys mit unserer beliebten Zwillings-Zucht-Aktion! Jede Zucht, die bis zum Mittwoch, dem 5. Juni 2019 um 10:59 Uhr erfolgreich abgeschlossen wird, wird mit Zwillingen belohnt!
Zusätzlich zu den beiden Tierbabys erhalten alle Spieler, die Zwillinge züchten natürlich auch die doppelte Anzahl an Erfahrungspunkten. Ist die Zucht am Ende doch nicht geglückt? Alle Spieler bekommen trotz gescheiterter Zuchtversuche im Aktionszeitraum trotzdem die doppelte Anzahl an XP.
Bitte beachtet: Der Erfahrungsbonus ist bereits eingerechnet und erscheint in der Popup-Anzeige, die nach der erfolgreichen Zucht zu Informationszwecken erscheint. Zudem findet ihr auch im System-Log Einträge mit genauen XP-Angaben. Klickt hierfür einfach auf den Berater links oben.
zusammen mit den Temperaturen draußen steigt auch das Sammelfieber! Wir erweitern die Tiersammlung um das Bauernhof-Sammelalbum, mit dem ihr euch ein neues Tier freispielen könnt: das Watussi-Rind.
Das Watussi-Rind ist exklusiv über das Bauernhof-Sammelalbum erhältlich und kann ausschließlich in der Bauernhof-Region platziert werden. Das Watussi-Rind wird ausschließlich zur Milchgewinnung gehalten.Es hat riesige Hörner und sein Wert steigt mit der Horngröße. Ein Exemplar benötigt vier Felder an Platz und toleriert bis zu dreizehn weitere Artgenossen im Gehege.
Was muss ich für das Watussi-Rind tun?
Mit einem Klick auf den Button geht's zu den Aufgaben, die man für das exklusive Watussi-Rind erfüllen muss.
Aufgaben für Bauernhof-Anfänger:
Um ein Watussi-Rind zu gewinnen, muss man jeweils ein Exemplar der folgenden Tiere im Zoo platzieren:
Hausschwein
Hausziege
Hausschaf
Pfau
Hauspferd
Hausesel
Lama
Ostfriesisches Milchschaf
Aufgaben für Bauernhof-Spezialisten:
Um ein weiteres Watussi-Rind zu gewinnen, muss man jeweils zwei Exemplare der folgenden Tiere im Zoo züchten:
Holländer Haubenhuhn
Schwarzhalsziege
Holstein-Rind
Yak
Hängebauchschwein
Alpaka
Rentier
Truthuhn
Shetland-Pony
Leghorn-Huhn
Wasserbüffel
Stockente
Mangalica-Schwein
Jakute
Zackelschaf
Außerdem neu: das Jakuten-Rind und das Zackelschaf, zwei neue Tiere für den Schau-Bauernhof, sind nun exklusiv in den Diamantboostern erhältlich. Darüber ist der Steppenwolf jetzt ab Level 71 im Shop erhältlich.
Die Zwillings-Aktions-Woche kehrt zurück!
Ab jetzt und bis zum 19.06. um 10:59 Uhr erhaltet ihr bei einer erfolgreichen Zucht zwei Tiere als Nachwuchs. Egal, ob die Zucht erfolgreich ist oder nicht, gibt es doppelt Erfahrungspunkte.
Wichtig: Es gilt die Uhrzeit der Geburt, nicht der Zeugung!
rein in die Badeklamotten und schnell den Schwimmreifen aufgeblasen. Die heiße Jahreszeit ist angebrochen und neben viel Sonne und Eis feiern wir dies mit einem tollen Sommerevent!
Während der Dauer des Events findet ihr eine Auswahl saisonaler Dekorationen im Shop. Jede dieser Spezial-Dekorationen bringt im Zoo platziert Punkte in Form von Sonnenbrillen.
Mit einem Klick auf das folgende Icon im Spiel könnt ihr euren Fortschritt überprüfen:
Sammelt man vor Ablauf der Aktion am 26. Juni um 10:59 Uhr genügend Sonnenbrillen, könnt ihr euch auf tolle Belohnungen freuen, darunter eine neue Tierart - den Weißkopfmaki - und die Belohnungen des letzten Jahres, den Kea und den Arapaima.
Weißkopfmakis kommen wie alle anderen Lemuren heimisch auf der Insel Madagaskar vor. Ihre hauptsächliche Nahrung sind unreife und reife Früchte. Manchmal fressen sie aber auch Blätter, Blüten oder Insekten. Im Zoo fühlen sie sich im Wald- und Dschungelgehege wohl.
Achtung:Nur Dekorationen, die zum Ablauf der Aktion am 26. Juni um 11:00 Uhr im Zoo platziert sind, werden gezählt. Spezial-Dekorationen im Inventar werden nicht gezählt.
Ebenfalls neu: Ihr könnt nun weitere Terrains in der Serengeti- und Urzeit-Region platzieren.
unsere Sommer-Aktion ist vorüber und alle fleißigen Zoodirektoren haben ihre Belohnungen bekommen.
Ab dem 1. Juli könnt ihr dann die Türchen unseres Sommerkalenders öffnen, bei denen ihr allerlei Preise abstauben könnt, darunter die Kartenteile eines exklusiven Tiers:
Der Wüstenfuchs, auch Fennek genannt, ist der kleinste aller Wildhunde. Seine großen Ohren dienen zur Wärmeregulierung in den Sandwüsten Nordafrikas. Wüstenfüchse sind Allesfresser, die neben Wirbeltieren auch Früchte und Knollen fressen. Ihr Fell ist sandbraun mit entweder beiger, rötlicher oder grauer Tönung.
In My Free Zoo fühlt sich der Wüstenfuchs in Gehegen der Typen Felsen, Savanne und Serengeti wohl, wo er acht Felder an Auslauf benötigt und bis zu fünf weitere Artgenossen toleriert.