Beitrag
von SvenBömwöllen » Mi 11. Nov 2020, 17:16
Fakten auf den Tisch:
Ich kann mich vielen meiner Vorredner nur anschließen.
Das Spiel performt immer schlechter, denn ihr produziert nicht nur ständig neue Fehler, sondern alte (zwischenzeitlich immer mal wieder behobene) Fehler tauchen regelmäßig wieder auf, siehe auch heute:
Seit mehreren Monaten müssen die Spieler, die die NORMAL-Größe der Tiere haben wollen, nach dem Starten des Zoos einmal auf das Minus klicken, damit dies geschieht.
Heute habt ihr es dann wieder mal geschafft, daß alles kleiner ist und nun muß man das Plus anklicken, damit es wieder stimmt.
Wird es einen Tag geben, an dem die NORMAL-Größe direkt beim Start ohne manuellen Eingriff einfach DA ist???
Da man im Freundeszoo die Größe NICHT einstellen kann, ist dort aktuell alles wieder auf Seitengröße geschrumpft, auch dieses Problem trat immer wieder mal auf und wurde nach mehreren Tagen Nichtfunktionalität dann erst behoben.
Ich habe bereits eine Rundmail verschickt, daß ich vorerst auf Besuche verzichten werde, denn diese winzigen Pins zu treffen, werde ich nicht mehr versuchen, das hat schon beim letzten Mal keinen Spaß gemacht.
Laßt doch einfach die Finger von den Codezeilen, die korrekt sind!
Eure Leistung gegenüber uns Kunden läßt immer weiter nach, aber wir sollen immer mehr Geld investieren.
Früher lief ein VIP-Tier fast ein Jahr lang und man konnte sich die 200 Euro für 2 Tiere einteilen.
Dann habt ihr alle halbe Jahr ein neues herausgebracht, was 400 Euro (200%) pro Jahr bedeutete.
Der Flash wurde vorzeitig gekappt und als Dank wurden die VIP-Tiere dann alle 4 Monate herausgebracht (600 Euro pro Jahr!!!): schlechtere Leistung für uns, aber mehr Geld für euch.
Als besondere Krönung bekommen wir dafür das nicht wirklich für solche Spiele geeignete WebGL vor die Nase gesetzt.
Ihr braucht dafür ein Plug-In, welches mit DATENAUSTAUSCH arbeitet und nicht mit ANHÄUFUNG (bis es dann überlastet ist und zum Absturz führt).
Hättet ihr mal Geld in HTML-Programmierer investiert, die dann ein reibunglos laufendes Spiel daraus gemacht hätten, DANN hätte man vielleicht über eine Kostenverlagerung auf den Kunden nachdenken können, allerdings bei weitem nicht in dem Ausmaß, wie ihr das praktiziert.
Nehmt euch mal ein Beispiel an den Vorbildern der Online-Game-Branche (z.B. Japan) und nicht an denen, die einfach nur die Billigvariante wählen.
Ist euch bewußt, daß viele Menschen in Zeiten von Corona immer WENIGER Geld verdienen?
Es gibt Branchen, die durch das Virus regelrecht lahmgelegt wurden, aber ihr denkt weiterhin NUR an EUCH und eure Profitsteigerung.
Ihr wißt sehr gut, daß man das Spiel nicht VOLLSTÄNDIG spielen kann, solange die VIP-Tiere in den Sammlungen vorkommen und man sie nicht hat.
Diese nun in immer kürzeren Abständen rauszubringen, um den Leuten, die einen kompletten Zoo haben wollen, möglichst viel Geld aus der Tasche zu leiern, ist eine sehr unschöne Methode mit Kunden umzugehen.
Und, wie gesagt, das Spiel performt immer noch nicht besser, im Gegenteil.
Mehr Geld sollte nur der verlangen, der auch mehr LEISTUNG liefert, das ist aber nicht der Fall!
Stellt euch mal vor, IHR kommt in ein Autohaus, wo das Auto vor ein paar Tagen noch 30000 EUR gekostet hat und vier Räder hatte und nun sagt euch der Verkäufer, "wir verkaufen das Auto ab heute nur noch mit 3 Rädern, aber es kostet 5000 Euro mehr".
Stellt euch weiterhin vor, man könnte mit dem Auto ca. 2 Stunden lang fahren, dann geht plötzlich der Motor aus und ihr müßt zwischen 6 und 15 Minuten warten, bis ihr weiterfahren könnt.
Würdet ihr so ein Auto kaufen?
Der Kauf von VIP-Tieren hat bis etwa zur Einführung der Blumenwiese noch 400 Euro (und auch das war bereits eine Steigerung zu vorher) im Jahr gekostet, jetzt sind es 600.
Diejenigen, die sechsstellig verdienen, die sich das noch so nebenbei leisten könnten, die findet ihr hier im Spiel kaum, denn DIE haben gar nicht die ZEIT, neben ihrem beruflich vollgepackten Terminkalender so ein Spiel zu spielen (daß dann auch noch mehrfach neu geladen werden muß, damit würden die sich gar nicht abgeben).
Und dann sehen die Tiere noch nicht mal aus wie uns die Vorabbilder es suggerieren.
Über den Tausenfüßer (btw: er hat Füße, er füßelt nicht etwa) hatte ich mich sehr gefreut, der sieht gut aus und ist toll animiert, aber der Hirschkäfer war wieder so ein Griff in die Plastetüte.
Das Vorabbild ist hübsch, aber diese häßlichen roten Viecher sind grausig, das Weibchen sieht aus wie ein zu groß geratener Marienkäfer ohne Punkte und das Männchen wie ein zu lange gekochter Hummer.
Die Gehegehäuser konnte man lange Zeit gar nicht betreten, jetzt läßt sich eins (mit viel Glück auch 2, wenn man es direkt nach dem Start macht) betreten, bevor es wieder zum Absturz kommt.
Aber WANN wird es soweit sein, daß man die Aquarien betreten kann, ohne gleich rauszufliegen?
Es ist immer noch so, daß man zwar einmalig nach Neustart in eins hineinkommt, dort aber nur füttern darf.
Sobald man versucht, etwas hineinzustellen oder herauszunehmen, ist es nach wie vor vorbei!
Ihr solltet euch daher überlegen, ob es angebracht ist, immer mehr Geld zu verlangen, obwohl viele Probleme immer noch nicht behoben wurden.
Denn eigentlich funktioniert die Welt so:
"Beweise mir, daß du eine gute Leistung bringst, dann bezahle ich dich entsprechend dafür"
und nicht
"Ich zahle immer weiter, ohne daß du dafür was sinnvolles tun mußt".
Es lebe die RS54 - Ich bin alt genug und stehe dazu!!!
Lieber stehend sterben als kniend leben!