Myphos hat geschrieben:SvenBömwöllen hat geschrieben:Pusteblume77 hat geschrieben:Wenn du noch nicht lange spielst, hast du aber auch nicht so viele Tiere, die überhaupt dran kommen können

Und das sind die, die auch hohe Zuchtwahrscheinlichkeiten haben.
Zumal sich Behausungen und Wasserstellen auch sehr gut als kleinerer Zoo ertauschen lassen.
Und die weiteren 3 Zuchtslots kosten Dias, richtig. Aber nicht viele, die kann man sich mit dem Lösen der ersten Storyquests sehr gut erspielen.
Die Wochenaufgaben SIND doch schon an die Level gebunden, was willst du denn noch mehr?
ICH will gar nichts!
Ich versuche bloß Verständnis für ZooCologne aufzubringen.
Er scheint ja Tiere dabei zu haben, wovon einige immer floppen, d.h. vermutlich haben diese eine sehr niedrige Wahrscheinlichkeit.
Die Spielerin aus meiner FL hat Level 51, aber das Tier in der Aufgabe war höher als Level 51, d.h. sie hätte es nicht nur für Diamanten kaufen müssen, sondern sogar vorher noch ebenfalls mit Diamanten freischalten müssen, weil noch dieses Schloß davor war.
Und sowas darf meiner Meinung nach eben nicht passieren!
Es sollten nur Tiere in einer Aufgabe vorkommen, die man OHNE zusätzliches Freischalten ganz normal im Shop kaufen kann.
Und für die kleinen Zoos sollte man eben auch Tiere auswählen, die für den Spieler machbar sind.
Nur weil man selber die Aufgaben problemlos schafft, darf man das noch lange nicht von anderen erwarten.
Wir kennen BEIDE nicht die finanziellen Verhältnisse von ZooCologne, vielleicht kann er sich das ja gar nicht leisten, alles mit Diamanten zu kaufen.
vielleicht läßt du dann aber auch einfach das Mutmaßen sein und wir warten auf die Antwort vom Spieler selbst, zumal die Registrierung im Forum unabhängig vom Spiel erfolgt und nicht darüber aussagt, wie lange ein Spieler den Zoo nun wirklich spielt.
und wie dir bereits erklärt wurde, kommen in einer WA nur die Tiere, die vom Level her möglich sind.
war das Tier höher, dann ab damit in den entsprechenden Bugbereich.
Ich mutmaße nicht, wie gesagt, ich wollte nur Verständnis für ZooCologne zeigen.
Aber ein Teil hier im Forum, fällt ja grundsätzlich immer gleich über jeden her, der es wagt, eine andere Meinung zu vertreten oder über andere Erfahrung berichtet, als es bei ihnen selbst der Fall ist.
Du hast im übrigen selbst zu Anfang "gemutmaßt" mit der Äußerung ZooCologne könnte seine Zuchtmöglichkeiten verbessern, indem er das komplette Zubehör in die Gehege stellt (weißt du denn sicher, ob er das nicht schon reingestellt hat?).
Klingt übrigens zunächst mal logisch, ist es aber in Wahrheit nicht immer, denn bei manchen Tieren KANN man das technisch gar nicht machen.
Man nehme hierzu folgendes zur Kenntnis:
In Level 12 sagt uns der Tutor, wir sollen eine Zuchtstation bauen.
Gut, machen wir.
In Level 17 können wir erstmalig Wassergehege kaufen sowie den europäischen Biber.
Dieser ist ab da verfügbar und kann in den Wochenaufgaben vorkommen.
ABER, die Zuchtinsel kann man erst mit Level 30 und die Behausung sogar erst mit Level 35 kaufen.
Heißt also, der Biber hat gerade mal eine Wahrscheinlichkeit von 5%, weil man das Zubehör, welches zusammen weitere 15% bringen würde, noch gar nicht kaufen kann.
Daß man so ein Tier in einer Aufgabe dann als Problem empfindet, kann ich daher sehr gut nachvollziehen.
Für Lederschildkröte (Level 20) und Höckerschwan (Level 25) trifft das auch noch zu.
Erst ab dem Brillenpelikan (Level 31) kann man dann zumindest die Zuchtinsel zukaufen.
Es gibt also alleine für den Bereich Wasser schon 3 Problemtiere!
@Pusteblume
Es ist zwar richtig, daß man die Zuchtinsel in Teilen ertauschen kann, für die Behausung trifft dies jedoch nicht zu!
D.h. man kann vor Level 35 höchstens 5% mehr Wahrscheinlichkeit durch Zubehör im Wassergehege generieren.