Advendskalender
Advendskalender
Hat jemand eine Übersicht, aller bisherigen Türchen des Advendskalender?
Re: Adventskalender
Zuletzt geändert von Mauza am Mi 6. Jan 2021, 00:01, insgesamt 27-mal geändert.

MagicZoo - die Orga mit der besonderen Magie!
http://www.myfreezoo.de/nickpage/index/user/72789
User-ID 72789 - Server 1
Re: Advendskalender
Vielen Dank mauza
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40
- Wohnort: schneckenhaus
Re: Advendskalender
Oh, ein zweiter Kuschelpinguin. Ob wir nach dem Kalender damit züchten können?
Re: Adventskalender
na logisch, schnecke. welche frage! dafür haben wir doch nun 2 gekriegt. 


MagicZoo - die Orga mit der besonderen Magie!
http://www.myfreezoo.de/nickpage/index/user/72789
User-ID 72789 - Server 1
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40
- Wohnort: schneckenhaus
Re: Advendskalender
Dann hätte ich gerne ein Kuchelgehege dazu 

Re: Adventskalender
Nein, das wäre wohl verkehrt. Schau mal:
Der Kuschelpinguin (Flocculaque materialis) wurde erstmalig im Süden Deutschlands entdeckt, genauer gesagt, in Bamberg. Dort verbreitete er sich schnell, man kann sagen, fast inflationär, kam aber anfangs nur in den Zoos des Landes vor, bis er dann auch in freier Wildbahn in den Foren (Foren? Nein, muss ein Druckfehler sein und Föhren heißen) gesichtet wurde. Er gehört zur Gattung der flugunfähigen Vögel, allerdings unterscheidet ihn von den normalen Piguinen eine Abneigung gegen Wasser, weshalb sich die Zucht in einem Wassergehege auch nicht empfiehlt. Abgeleitet von seinem Vorkommen in Föhren empfiehlt sich folglich die Zucht in einem Waldgehege.

MagicZoo - die Orga mit der besonderen Magie!
http://www.myfreezoo.de/nickpage/index/user/72789
User-ID 72789 - Server 1
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40
- Wohnort: schneckenhaus
Re: Adventskalender
Mauza hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 14:59Nein, das wäre wohl verkehrt. Schau mal:
Der Kuschelpinguin (Flocculaque materialis) wurde erstmalig im Süden Deutschlands entdeckt, genauer gesagt, in Bamberg. Dort verbreitete er sich schnell, man kann sagen, fast inflationär, kam aber anfangs nur in den Zoos des Landes vor, bis er dann auch in freier Wildbahn in den Foren (Foren? Nein, muss ein Druckfehler sein und Föhren heißen) gesichtet wurde. Er gehört zur Gattung der flugunfähigen Vögel, allerdings unterscheidet ihn von den normalen Piguinen eine Abneigung gegen Wasser, weshalb sich die Zucht in einem Wassergehege auch nicht empfiehlt. Abgeleitet von seinem Vorkommen in Föhren empfiehlt sich folglich die Zucht in einem Waldgehege.



Re: Adventskalender
Dem erwünschten Kuschelfaktor kann man natürlich am besten gerecht werden, indem man die Zucht im d'Amour vornimmt.

MagicZoo - die Orga mit der besonderen Magie!
http://www.myfreezoo.de/nickpage/index/user/72789
User-ID 72789 - Server 1
Re: Adventskalender
Mauza hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 14:59Nein, das wäre wohl verkehrt. Schau mal:
Der Kuschelpinguin (Flocculaque materialis) wurde erstmalig im Süden Deutschlands entdeckt, genauer gesagt, in Bamberg. Dort verbreitete er sich schnell, man kann sagen, fast inflationär, kam aber anfangs nur in den Zoos des Landes vor, bis er dann auch in freier Wildbahn in den Foren (Foren? Nein, muss ein Druckfehler sein und Föhren heißen) gesichtet wurde. Er gehört zur Gattung der flugunfähigen Vögel, allerdings unterscheidet ihn von den normalen Piguinen eine Abneigung gegen Wasser, weshalb sich die Zucht in einem Wassergehege auch nicht empfiehlt. Abgeleitet von seinem Vorkommen in Föhren empfiehlt sich folglich die Zucht in einem Waldgehege.


