Nach einem ersten Test, hier ein paar Daten zur Info:
Beschworen: Dämon Level 43 (höchstmögliche Einstellung am Schieberegler)
Ergebnis: 5 Dämonen Level 43 nach 12h1 Backzeit mit Hexer level10/Werkzeug 7
Daten des Dämon:
Leben: 564
Rüstung: 0
Schaden 470
Waffe: 0
Bewegung: 2
Reichweite: 1
Initiative: 620
Gabe: Teleportation
Angriff jede 2. Runde, wirbelt und schädigt alle Gegner
- mMn. in der Stadt nicht wirklich zu gebrauchen - ohne Schutz durch Fallen/Zauber oder ausgeklügelte Aufstellung fällt er beim ersten gegnerischen Angriff sofort tot um, bevor er auch nur ansatzweise einmal zuschlagen kann. Kann meine persönlichen bisherigen Aufstellungen nicht bereichern.
- Angriff beim Drachen brachte bislang nach erstem Test keinen Mehrwert zur bisherigen Kampfaufstellung.
Bislang sehe ich bei dem Einsatz an Zeit, Waren, ermüdendem "Produktionsstättengefummel" und der allgegenwärtigen Frage "Wie schütze ich die Nudelsuppe vorm wegfuttern und die Werkzeuge vorm wegklauen"

absolut keine Vorteile - im Gegenteil, ich möchte mich mit diesen Dingen eigentlich überhaupt nicht beschäftigen müssen, da es in meinen Augen eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ist, die ich nicht will und brauche.
Bevor ichs vergesse... da waren nach der Beschwörung doch tatsächlich jeweils 5 Kartenteile vorhanden ! Aber nicht von den Ruhmitems sondern 5 x Beschwörungsgrubenteil und 5 x Opferaltarteil. Für die soll ich dann 10 neue Bodenplatten zu je 5 Kristallen verlegen, oder wie ?
Dafür kauf ich mir im Zweifelsfall lieber gleich ne Frosthexe - die sucht nicht gleich nach dem ersten Kampf das Weite, hat das Level meiner anderen Monster, nimmt auch mal ne Waffe und ne Rüstung in die Hand und fällt nicht gleich tot um vor Schreck
Kurz gesagt.... setzen... 6 !
