Welch ein Lärm herrscht denn heute im Zoo? Man versteht ja sein eigenes Wort nicht mehr. Aufruhr, Verrat, Aufstand der Tiere? Aber warum? Hier ist das Tierparadies es geht doch allen wunderbar! Ja, genau deshalb auch der Lärm. Die Vollversammlung der Tiere tagt. Die Vorsitzende heißt „Trixi“ und ist ihres Zeichens eine Schleiereule. Unter heftigem Flügelschlagen sorgt sie immer dafür, dass alles gerecht und freundlich zugeht. Es ist der Wettbewerb für die Rubinstatuen, der unter den Tieren immer wieder für heftigen Aufruhr sorgt. Jede Tiermutter möchte schließlich für ihre Kinder einen heiß begehrten Platz im Reservat erhalten. Gerade kam „Trixi“ von ihrem Rundflug zurück und hat die Wahlzettel der Zoodirektoren, die sie dort abgeholt hat, ausgewertet. „Honey“ und „Honning“, die beiden Honigdächsinnen fallen fast in Ohnmacht vor Freude, dass sie es dieses Mal geschafft haben. Jetzt verkünden sie auch, dass sie schon beide seit ein paar Wochen trächtig sind. Konntet ihr gar nicht verheimlichen quiekt „Sonny“ Schwein, ich hab es längst gesehen. Kein Wunder, du hast doch selbst ständig Nachwuchs kichert „Jona“, die Jorunna Schnecke, die erst jetzt angekommen ist und streicht liebevoll mit ihren Fühlern über den dicken Bauch von „Sonny“. „Trixi“ schickt aber erst mal Springhase „Sprunky“ los um die Info an die Zoodirektoren weiter zu geben. Die warten schon längst bei Kaffee und Kuchen ungeduldig im Chat. Dort wird gekichert, gelacht, zusammen gefrühstückt, Geburtstag gefeiert, Neues ausgetauscht und die Pinnwand bearbeitet. „Absi“ sucht Springhasenteile und Sprunky bietet ihr gleich, frech grinsend, ein paar Haare an und meint die kann sie gut für ihr Nest gebrauchen, was Absi echt witzig findet. Keine Bettfedern sondern Springhasenhaare. Da hopsen die Alpträume gleich weiter. „Finja“ hat große Savannengehegeteile abzugeben, was die „Lady“ freut, da sich ihre Giraffen ein größeres Gehege gewünscht hatten. Sie mussten ihre Köpfe schon über das Löwengehege hängen lassen. Man versteht sich recht gut mit ihnen aber sie riechen so aus dem Maul. Delphina berichtet, dass ihr Wollhaarmammut sich so ohne Kopf echt mies fühlt und fragt an, wer ihr das letzte fehlende Teil tauschen kann. Da mag Jackharkness helfen. Apropos helfen:
Sprunky kehrt zur Versammlung zurück und teilt mit, dass sich die Zoodirektoren noch mehr Mitglieder wünschen. Alle freuen sich, nur die ewig pessimistische Hyäne „Hypra“ klagt, das gibt es ja gar nicht. So verrückte, lustige Menschen, die nur Freude und Spaß haben wollen, regelmäßig Zoodollar in, nach Level gestaffelter Höhe, einzahlen sollen finden die nicht und vergießt gleich ein paar Tränchen. Da vergessen die Tiere ihre gemeinsame Sprache, die wir natürlich auch verstehen können und quieken, keckern, trompeten, tschirpen, blöken, miauen, wiehern, fauchen, piepsen, bellen, schnauben und krächzen alle durcheinander. „Trixi“ ruft sie wieder zur Ordnung, trocknet der Hyäne die Tränen und sagt ihr, dass sie nicht Recht haben wird, denn hier ist nicht nur das Tier- sondern auch das Zoodirektorenparadies.
Es gibt euch doch oder? Helft uns, es den Tieren noch gemütlicher zu machen und die Organisation auf Platz 12 zu stärken.
Möchtest du Teil dieser verrückten Gemeinschaft werden? Wenn du mindestens Level 40 und Zoogröße 5 erreicht hast, über 18 bist und regelmäßig spielst, dann schreib uns doch einfach mal, vielleicht haben wir ja genau dich gesucht.
Gerne nehmen wir auch ein ganzes Rudel *lach* heißt, vielleicht eine kleine Orga die keine Lust mehr auf selber machen hat, deren Mitglieder aber weiter zusammen spielen wollen.
Selbstverständlich wird bei uns auch sehr geholfen, denn unsere Mitglieder sollen ja schnell einen schönen Zoo haben, an dem sie sich erfreuen können

Wir nehmen auch gerne wieder ein kleines Level auf, um es mit ganzer Kraft zu unterstützen, ab Level 15 könnt Ihr zu uns kommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich ganz schnell bei uns!
LG
TrixiZoo
Also: Liebe Leute, aufgepasst! Bitte verwechselt uns nicht mit ähnlich benannten Orgas! Wir sind das Tierparadies auf Platz 12!
Spenden von heimatlosen Tieren, deren Zoo aufgelöst wird, nehmen wir selbstverständlich auch gerne entgegen und kümmern uns hervorragend um sie!